Gerade jetzt wo die Temperaturen wieder wärmer werden und der Vitamin D Spiegel wieder in einen normalen, positiven Zustand steigt, beschleicht uns immer wieder das Gefühl unsere
Frühlingsgarderobe wieder einmal aufzupeppen.
Wie wäre es denn in diesem Fall mit neuen Schuhen? Da kann es dann auch schon vorkommen, dass aus einem Paar dann gleich mal drei oder mehr neue Weggefährten ins Haus purzeln. Was nun aber mit
den anderen machen, statt dessen man doch die Neuen gekauft hat??
Ich kenne den Gedankengang, der jetzt kommt. Man nimmt die alten Schuhe in die Hand und beginnt, in Erinnerungen zu schwelgen. Und schon ist es geschehen. Die Emotion hat uns ein Ei gelegt. Wir
heben ALLE Schuhe mal wieder auf, denn sie sind ja noch nicht so schlecht, kaputt oder man hat darin Dieses oder JENES erlebt.
GUT - Nun reden wir mal Tacheles:-))
Hier kommen nun meine Ansätze, wie ihr das Drama erst gar nicht entsteht oder wie ihr es ändern könnt.
- Bevor ihr neue Schuhe kauft, überlegt euch schon in Vorerein, ob ihr wirklich welche braucht und wenn JA, dann macht euch klar, dass dann ältere Modelle gehen sollten. Schaut euch am Besten
vor dem Neukauf euren Schuhschrank an und entscheidet instinktiv welche Schuhe nicht mehr benötigt werden oder welche ihr schon lange nicht mehr angehabt habt. Meistens gibt es dann auch noch die
Schuhe. „Mensch, die habe ich auch noch ;-)!“ Also ich denke ich wisst worauf ich da raus will :-)
- Wenn ihr euch noch nicht sicher seid, könnt ihr die VIELLEICHT Schuhe, wieder in eine Schachtel packen und diese als Zeitkapsel für einige Wochen an einem Ort aufbewahren, wo sie nicht
stören. Wenn ihr sie in dieser Zeit nicht einmal braucht oder tragt, naja dann kann man sie mit großer Sicherheit weggeben.
- Grundsätzlich helfe ich mir immer mit dem Grundsatz für jedes Kleidungsstück oder Paar Schuhe, muss ein anderes gehen. So vermeide ich immer einen Überschuss, den wir, ehrlich gesagt sowieso
alle haben. Es fühlt sich einfach so toll an, wenn man Altes wieder losgelassen hat und wieder Platz für NEUES ist. Ich bereite den Schuhschrank für die NEUEN vor, sauge alles raus, wische mal
durch und stelle alles wieder an dem Platz wo es hingehört. Wenn noch Zeit ist putze und imprägniere ich noch alle Schuhe. Ich halte es wie ein Ritual für „ALTES GEHT, NEUES KOMMT“
- Da hat man auch gleich viel mehr Freude, wenn man seine neuen Schuhe auch gleich an seinem Platz stellen kann ohne vorher erst Platz zu schaffen :-)
- SO, und was nun mit den ALTEN machen, für die man sich entschieden hat, dass sie das Haus verlassen. Grundsätzlich schaue ich mir meine Schuhe an und sehe dann ob diese noch eine Wertigkeit im realistischen Sinne haben. Wenn du sie weitergeben möchtest, sollten sie noch gut aussehen, keine Macken und Abnützungen haben und auch hygienisch noch in einem sehr guten Zustand sein. Alle anderen Schuhe wandern bei mir dann auf den Sperrmüll und dürfen wieder zu etwas Anderem werden.