· 

Eine Schachtel voll Erinnerungen

Beim Verlust eines geliebten Menschen, möchte man am liebsten seinen ganzen Hausrat für immer und ewig so lassen wie es ist. Alles ist noch so frisch. Die letzten Kleidungsstücke hängen noch da, das letzte Buch liegt noch am Nachtkästchen und sein Geruch hängt noch in der Luft. Man hat furchtbare Angst, ihn zu vergessen wenn man Dinge entfernt.

Ich finde das diese gewohnten Sachen für uns wichtig sind, um Abschied zu nehmen.

Es benötigt einige Zeit um anzunehmen, dass unser geliebter Mensch NICHT wieder kommen wird.

Darum finde ich es AUSSERORDENTLICH wichtig sich die Zeit zu nehmen, um trauern zu dürfen. Hierfür gibt es keine Zeit. Diese bestimmst nur du.

Es hat keinen Sinn, diese Verabschiedung zu verdrängen und so zu tun als wäre nichts passiert.

Die Zeit heilt alle Wunden, heißt es und ja es stimmt. Aber wie gesagt: DIE ZEIT.

 

Wenn du dich bereit fühlst, beginne dir eine schöne Schachtel oder ein Kistchen zu suchen. 

Versuche dir nun die Dinge des Verstorbenen zu suchen, mit denen du eine tiefe Verbundenheit spürst. Du wirst sehen, es sind nicht viele Dinge, die du benötigst um dich an deinen lieben Menschen zu erinnern. Nimm die Dinge in die Hand drücke sie an dich und spüre hinein wie es sich anfühlt. Haben sie eine Emotion behalte sie.

Suche dir bestimmte Bilder die dir wichtig sind, drucke sie dir aus und lege dann alles in die Schachtel.

 

Anfangs werden es sicher noch viele Gegenstände sein, die sich später vielleicht nicht mehr gut anfühlen, dann kannst du sie später auch entfernen.

 

Nun hast du für deinen lieben Menschen für immer einen Platz geschaffen, der für dich stets griffbereit ist. So kannst du immer wieder in Verbindung treten und dich dann aber durch das Schließen der Schachtel auch wieder zurückziehen. Du gibst ihm damit den Raum, den du ihm geben willst und bestimmst damit selber.

 

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

 

Deine Anita